Geschätzt mehr 800 Menschen und 86 Alpiniabordnungen nahmen gestern Abschied von Gianni Coan, einem der Initiatoren der Partnerschaft zwischen Caneva und Neumarkt. Darunter auch 20 traurige Neumarkter Freunde ihres Giannis von der KSK, QED, Stadtkapelle, Zeltlagerteam ponte und Bürgermeister Erwin Baumgartner.

Die Kirche als auch der Kirchplatz waren übervoll, als der Verstorbene von seinen Alpini entlang eines Fahnenspaliers in die Kirche getragen wurde. Musikalisch stimmungsvoll umrahmt wurde die Trauerfeier vom Alpinichor aus Vittorio Veneto, deren Präsident Gianni auch war. Viele Tränen flossen, als Francesca, seine Tochter, einen herzzerreißenden Abschiedsgruß an ihren Vater richtete.
Vor der Kirche verabschiedeten sich noch Bürgermeister Andrea Gava und Erwin Baumgartner mit bewegenden Ansprachen. Beide betonten das unglaubliche Engagement Coans, insbesondere für die Städtepartnerschaft.
„Er ist der Vater unserer wunderbaren Städtepartnerschaft. Wir sollten sein Lebenswerk, die Partnerschaft zwischen Caneva und Neumarkt-Sankt Veit, in seinem Sinne weiterführen. Ich glaube, das ist unsere Aufgabe und noch mehr glaube ich, dass es sein großer Wunsch gewesen wäre.“ so Baumgartner in seinem Gruß.
Beim „ultimo saluto“ mit Brotzeit und Wein im Vereinsheim der Alpini in den Bergen wurde der Tag so beschlossen, wie Gianni es sich gewünscht hätte: Es wurde geweint, gelacht, gesungen.
Zum Abschied der Neumarkter am Abend versprachen sich die verbündeten Zeltlagerteams beider Seiten, sich beim nächsten Mal zu einem erfreulicheren Anlaß zu treffen und die Idee und Vision in Giannis Sinne weiterzuführen.
Giovanni Coan starb letzten Samstag mit nur 65 Jahren an einem Herzinfarkt und hinterlässt seine zwei Kinder Francesca, langjährige Zeltlagerbetreuerin, und Marco sowie seine Ehefrau Elvira.
Viele Kinder des Zeltlagers fragten bereits nach der Kondolenzadresse. Diese ist Francesca Coan, c/o Alpini di Caneva, Via Cansiglio 65, IT-33070 Caneva (PN).

Kategorien: Allgemein