Ponte lädt ein

csm_Kleine_Hexe-1_6aa1a522ee

Wir trauern

csm_luferseder_vek_2692cf2c3f

 

GROSSES GELEIT ZUM LETZTEN GRUSS – EINE TRAURIGE FAHRT NACH CANEVA

Geschätzt mehr 800 Menschen und 86 Alpiniabordnungen nahmen gestern Abschied von Gianni Coan, einem der Initiatoren der Partnerschaft zwischen Caneva und Neumarkt. Darunter auch 20 traurige Neumarkter Freunde ihres Giannis von der KSK, QED, Stadtkapelle, Zeltlagerteam ponte und Bürgermeister Erwin Baumgartner.

Die Kirche als auch der Kirchplatz waren übervoll, als der Verstorbene von seinen Alpini entlang eines Fahnenspaliers in die Kirche getragen wurde. Musikalisch stimmungsvoll umrahmt wurde die Trauerfeier vom Alpinichor aus Vittorio Veneto, deren Präsident Gianni auch war. Viele Tränen flossen, als Francesca, seine Tochter, einen herzzerreißenden Abschiedsgruß an ihren Vater richtete.
Vor der Kirche verabschiedeten sich noch Bürgermeister Andrea Gava und Erwin Baumgartner mit bewegenden Ansprachen. Beide betonten das unglaubliche Engagement Coans, insbesondere für die Städtepartnerschaft.
„Er ist der Vater unserer wunderbaren Städtepartnerschaft. Wir sollten sein Lebenswerk, die Partnerschaft zwischen Caneva und Neumarkt-Sankt Veit, in seinem Sinne weiterführen. Ich glaube, das ist unsere Aufgabe und noch mehr glaube ich, dass es sein großer Wunsch gewesen wäre.“ so Baumgartner in seinem Gruß.
Beim „ultimo saluto“ mit Brotzeit und Wein im Vereinsheim der Alpini in den Bergen wurde der Tag so beschlossen, wie Gianni es sich gewünscht hätte: Es wurde geweint, gelacht, gesungen.
Zum Abschied der Neumarkter am Abend versprachen sich die verbündeten Zeltlagerteams beider Seiten, sich beim nächsten Mal zu einem erfreulicheren Anlaß zu treffen und die Idee und Vision in Giannis Sinne weiterzuführen.
Giovanni Coan starb letzten Samstag mit nur 65 Jahren an einem Herzinfarkt und hinterlässt seine zwei Kinder Francesca, langjährige Zeltlagerbetreuerin, und Marco sowie seine Ehefrau Elvira.
Viele Kinder des Zeltlagers fragten bereits nach der Kondolenzadresse. Diese ist Francesca Coan, c/o Alpini di Caneva, Via Cansiglio 65, IT-33070 Caneva (PN).

 

 

GELUNGENER START FÜR PONTE E.V. – WOCHENENDE AUF DER LANDSHUTER HOCHZEIT

 

„Che spettacolo!“, eine häufig genannte Phrase zusammen mit begeisterten und zufriedenen Gesichtern. Der im Mai gegründete Verein ponte e.V. aus Neumarkt-Sankt Veit war Gastgeber und Organisator einer Delegation von 15 Italienerinnen und Italienern aus der Partnerstadt Caneva (Friaul/Norditalien) auf der Landshuter Hochzeit.

„Die Stimmung in Landshut ist unbeschreiblich, so etwas habe ich noch nie erlebt“ beschreibt Alfredo del Col aus Italien seine Eindrücke. Nach samstäglicher Stadtführung und deftigen Spezialitäten auf dem Zehrplatz ging es mit knapp 30 Personen angenehm in lauer Sommernacht zu den nächtlichen Spielen. Höhepunkt war natürlich der festliche Umzug am Sonntag mit Braut und Bräutigam, die Gäste aus Italien staunten, jubelten und feierten herzlich mit.

ponte als gemeinnütziger Verein verfolgt das Ziel, die Partnerschaft zwischen Caneva und Neumarkt-St. Veit zu fördern und weiter zu vertiefen. Auch wird das langjährige, seit 25 Jahren bestehende, binationale Zeltlager fortgeführt. Dieses Jahr waren die Plätze für das Italien-Camp im August schnell belegt – auf bayerischer Seite 21 Anmeldungen und acht Kinder auf der Warteliste. „Leider können wir nur eine begrenzte Anzahl an Kindern mitnehmen“ bedauern die Organisatoren, „aber der große Zuspruch bestätigt uns und unsere Partnerorganisation in Italien in unserer Arbeit, bei der bereits rund 850 Kinder in der langen Zeit betreut wurden, die nun die Kontakte intensiv weiterpflegen“.

ponte finanziert sich ausschließlich aus Teilnehmerbeiträgen, Mitteln der Fördermitglieder und Spenden. Umso zufriedener ist der Vorstand mit der guten Entwicklung der Mitgliederzahlen, denn mit den elf Gründungsmitgliedern unterstützen bereits jetzt 33 Personen Ideen und Visionen des Vereins.